
Quellen, die nicht punktförmig (z. B. aus einem Schornstein oder einem Vulkan), sondern von einer größeren Fläche Luftverunreinigungen emittieren, z. B. Böden oder Flächen des Kohletagebaus. Diffuse Quellen im Sinne des Deutschen Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister (PRTR) sind die `zahlreichen kleinen oder verteilten Quellen, au...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3730
Keine exakte Übereinkunft gefunden.